Aktuelle Meldung

Weser-Kurier: MISERY

|   Aktuelles | Misery

Kritik des Weser-Kuriers zu "MISERY" im Weyher Theater

„Zwischen Nervenkitzel und Hoffnung

So richtig schaurig-schön ist das aktuelle Stück des Weyher Theaters. Der Thriller heißt „Misery“, basiert auf dem Roman "Sie" von Stephen King und feierte am Freitag eine grandiose Premiere.

Es ist schon mutig, wenn ein Boulevard-Theater einen so bekannten Psychothriller auf die Bühne bringt. Doch das Team des Weyher Theaters hat diese Herausforderung unter der Leitung von Marco Linke wirklich bravourös und sehr, sehr spannend gemeistert. Das Bühnenbild (Lisa Dittus) sorgte für eine unbehagliche Atmosphäre, die Geräusche eines Schneesturms, eines fahrenden Autos und eines kreisenden Hubschraubers verstärkten die beklemmende Stimmung, und die hervorragend geschminkten Verletzungen in Pauls Gesicht und an seinen Beinen ließen das Publikum mitleiden.

Die Krönung ist die brillante schauspielerische Leistung von Heidi Jürgens (Annie) und Marc Gelhart (Paul). Es war faszinierend und gleichzeitig furchteinflößend, wie Heidi Jürgens die permanent wechselnden und unberechenbaren Stimmungen der psychopathischen Annie zum Ausdruck bringt und blitzschnell zwischen übertriebener Bewunderung, abgrundtiefem Hass und grausamem Sadismus wechselt. 

Überraschend ist, dass man die für einen Psychothriller typischen Gefühlswechsel zwischen Angst, Mitgefühl, Beklemmung und Zuversicht – anders als im Kino oder vor dem heimischen Fernseher – gut ertragen kann. Das Publikum honorierte die Leistung der Schauspieler und des gesamten Teams mit Standing Ovations.“

(Weser-Kurier, 31.03.25)