Gästebuch

Eintrag schreiben

Gisela+Lothar Sickert aus Sulingen, am 20. Februar 2018
Oh, war das wieder toll (am Sonntag: Außer Kontrolle) danke für diesen super Nachmittag
es hat uns ganz viel Spaß gemacht. Gisela und Lothar Sickert aus Sulingen
Hans Jörg Greve aus Welmbüttel, am 19. Februar 2018
Hallo aus dem hohen Norden an das Ensemble!

Erstmals haben wir den Besuch in Ihrem Theater durch die Vermittlung von Bekannten genossen. Mit dem hohen Engagement und dem professionellen Auftritt aller Beteiligten sind wir mehr als angetan. Auch das vorgetragene Stück hat uns sehr gut gefallen.

Wir wünschen Ihrem Hause weiterhin so viel Erfolg und für die Zukunft alles Gute!

Wir sind uns sicher, dass wir weiterhin zu Ihren Gästen zählen werden.

HJ Greve
Carola, Sabine und Franck Francksen aus Stuhr, am 18. Februar 2018
Unser absolutes Lieblingsstück, Außer Kontrolle, haben wir gestern gemeinsam mit ganz liebem Übernachtungsbesuch aus Schleswig Holstein im Theater erleben dürfen.
Das Stück stand schon sooo lange auf unserer Wunschliste. (Der Staatsminister weiß vielleicht noch, wovon ich rede (;-)
Wir mögen diese schnellen und komödiantischen Aufführungen so sehr, die Rollen waren wieder alle perfekt besetzt und jeder hat sich für den von ihm vertretenen Charakter so sehr ins Zeug gelegt. Respekt den Damen, die auch mit weniger "Zeug" auskamen, dazu gehört ganz sicher auch eine große Portion Mut und Selbstbewusstsein,...sie können es sich wirklich leisten...
Kay Kruppa ist in seiner Rolle als Sekretär wieder einmal über sich hinausgewachsen,...diese Mimik, diese Körpersprache, einfach Klasse. Auf Joachim (Kellner) Börker hat die Rolle auch ganz besonders treffend gepasst. Wie so oft in Ihren Aufführungen wird das Stück aber erst durch das ausdrucksvolle und leidenschaftliche Engagement eines jeden Einzelnen zu dem tollen Ganzen, was wir wieder erleben durften. Ich denke, das zeichnet Ihre Theater so besonders aus.
Wir wünschen Ihnen (und uns), das diese so weithin sichtbare Spielfreude noch für viele weitere Aufführungen erhalten bleibt.
Wir sagen wieder einmal aller herzlichen Dank für den wunderschönen Abend und freuen uns schon jetzt, bald wieder Gast in Ihrem/unseren Theaterwohnzimmer zu sein, in dem wir so schnell und immer wieder gerne in die Stücke einzutauchen.
Danke!
Ganz liebe Grüße
Carola, Sabine und Francke Francksen (und Gabi und Jörg Greve)
E. KOSLOWSKY aus Asendorf, am 17. Februar 2018
Es hat eine Weile gedauert, bis ich alle teilnehmenden Damen befragen konnte.
Die einhellige Meinung war: Wunderbar - super - hat mal wieder Spaß gemacht!
Heike Lehnert aus Cloppenburg, am 17. Februar 2018
Es ist immer wieder eine Freude im Theater zu sein. Lange habe ich nicht mehr danke gesagt, aber dafür heute um so mehr. Nach einer weniger schönen Zeit durften wir uns bei -Außer Kontrolle- zur Premiere und jetzt bei - Allein in der Sauna- mal wieder so richtig auslachen. Ein Riesengroßes Danke an alle, alles Gute bis zum nächsten mal.
Step Kaweme aus Wagenfeld, am 15. Februar 2018
Vielen Dank sagen meine Frau und ich für diesen turbulenten Abend voller Unterhaltung. Ein hervorragendes Ensemble setzte ein tolles Stück gekonnt um. Wir kommen gerne wieder.
Petra Hempel aus Bremen, am 12. Februar 2018
Mein Mann und ich haben uns die Abendvorstellung von "außer Kontrolle" am 11.02.2018 angesehen. Wir waren wie immer begeistert. Es ist immer wieder schön zu sehen wie die Spieler ihre Rollen leben, und nicht nur die Rolle runter spulen. Nur weiter so.
Heinz Wille aus Bremen, am 12. Februar 2018
Liebes Team,
es war gestern wieder mal ein ganz tolles Erlebnis bei Ihnen im Theater gewesen zu sein.
Wir können nur sagen - SUPER SUPER SUPER.
Im Juni sind wir wieder da (Schwere Jungs) und freuen uns jetzt schon.

Mit freundlichen Grüßen
Heinz Wille
Marion Jathe aus Harpstedt , am 12. Februar 2018
Suuuper, wie immer. :)
Corra Herrmann-Bennewitz aus Rosengarten, am 12. Februar 2018
Außer Kontrolle....
Dieses, mit ständigen Überraschungen versehene Stück zeigte auf turbulente Art und Weise, wie ideenreich ein Politiker seinen Seitensprung zu verheimlichen versuchte.
Beeindruckend war das Tempo der Szenen, Witze, der Mimik - eine absolute Glanzleistung aller Schauspieler! Vielen Dank Ihnen allen dafür!
Es ist ein atemberaubendes Stück, das den Darstellern - wie auch den Zuschauern vor Lachen - keine Verschnaufpause bietet.
Die Verwirrungen der Geschehnisse wurden mit einem nicht vorhersehbarem Ende gekrönt.
Standing Ovation für eine grandiose Vorstellung!

Die Lübkemann's aus Bremen-Lesum, am 10. Februar 2018
Tja, was soll man sagen, die vorherigen Gästebuchschreiber haben es bereits in tiefgreifenden und sehr treffenden Kommentaren beschrieben - sensationell gespielt.

In dem Stück hat man eine grandios witzige Darbietung gesehen, die seinerzeit auch in "Pension Schöller" (Kruppas N-Fehler bei den L-Wörtern) aufgeführt und vom Tempo aus "Liebe, Lust und Hähnchenbrust" zelebriert wurde.

Es gelingt dem Ensemble immer wieder die witzigen und humorigen Stücke auch so aufzuführen, dass diese NICHT albern und lächerlich wirken.

Wir haben Schnappatmung gehabt (die Atmung außer Kontrolle...?!?) - vom vielen Lachen - aber noch im gesunden Bereich.

In dem Sinne - zu Risiken und Nebenwirkungen der Stücke am Weyher Theater fragen Sie Ihren Intendanten, Schauspieler oder die Herren Pinkus und Kruppa....

Armin Michehl aus Jesteburg, am 10. Februar 2018
Wir haben uns gestern das Stück "AUSSER KONTROLLE" angesehen. Selten so gelacht! :-) Großartige Schauspieler und tolles Stück. Die Entwicklung hat uns immer wieder überrascht! Großartig! Wir kommen gern wieder!
Frank Müller aus Weyhe, am 09. Februar 2018
War mal wieder im Theater, wie immer T O L L.
Petra Uetrecht aus Wehrbleck, am 08. Februar 2018
Meine Freundin und ich sind gestern regelrecht AUSSER KONTROLLE geraten! Welch ein rasantes Stück mit wirklich vielen Türen, hinter denen ständig Überraschungen lauerten. Wir waren schon vom Zuschauen (und Lachen) völlig ausser Atem, Respekt für die Ausdauer der Darsteller! Nur der angebliche Bruder des Sekretärs hat sich im Fenster und im Schrank (und auf dem Sofa und im Rollstuhl) etwas hängen lassen... :-)
Ich habe noch beim Bericht an meinen Babysitter Tränen gelacht!
Günther Brandt aus Delmenhorst, am 06. Februar 2018
Nachdem ich mit meiner Frau schon stimmungsvoll im Weyer Theater bei irischen Klängen das alte Jahr verabschiedet habe, freue ich mich nun darauf, morgen Abend bei Ihnen meinen 70. Geburtstag humorvoll ausklingen zu lassen.
Klaus-Peter Horndasch aus Weyhe, am 05. Februar 2018
Außer Kontrolle - welch wunderbar inszeniertes und grandios gespieltes Stück. Die Eheleute Finken aus Bremen haben schon recht: Das wird bestimmt der Renner des Jahres 2018.
Welch eine Aneinanderreihung von komödiantischen Szenen, von Wortwitz auch in kleinen Szenen ("Ich habe eine Beschwerde." "Das kommt so im Alter.")!
Wir waren begeistert und wünschen viel Glück dabei, noch Karten zu bekommen.
Eine Bemerkung noch: Eigentlich soll und darf man bei der grandiosen Leistung aller nicht einen Einzigen herausheben. Das muss aber in diesem Fall sein: Kay Kruppa ist eine gaaanz tolle Inszenierung gelungen und er hat darüber hinaus eine gaaanz tolle schauspielerische Leistung gezeigt! Großer Respekt für ihn, aber auch für Frank Pinkus und das ganze Ensemble!
Danke für einen wunderbaren glücklichen Abend!
Hartmut Schneider aus 28309 Bremen, am 05. Februar 2018
Natürlich war es wie fast immer ein volles Haus. Und das mit Recht. Losgelöst vom Alltag konnte man mal wieder richtig lachen und die professionellen Darsteller bewundern. Ganz toll. Die nächsten Vorstellungen sind schon gebucht. Man kann dabei nichts falsch machen.
Viele Grüße aus Bremen.
Regina und Bernd Finken aus Bremen, am 04. Februar 2018
AUSSER KONTROLLE – OUT OF ORDER

Erinnern Sie sich an „TAXI TAXI“, dem grandiosen Komödienerfolg 2013/14 in Weyhe? „AUSSER KONTROLLE“ ist vom selben Autor, wurde vom selben Regisseur inszeniert, sogar die Schauspieler sind zum Teil dieselben - vor allem die Hauptrollen. Auch hinter der Bühne sind die „alten“ Profis, unterstützt von neuen KollegInnen, am Werke gewesen, wie z.B. Bühnenbild und Technik.

Was sagen uns diese Informationen? Na klar! Es geht wieder mal hoch her im Weyher Theater! Auf der Bühne, im Zuschauerraum, in der Pause und am Ende der Vorstellung. Spaß ohne Ende, ein wenig Erotik, ein zweifellos Toter - und all das gerät ganz schnell völlig außer Kontrolle. Eine Katastrophe für einen Politiker, der in der Öffentlichkeit für Seriosität und Zuverlässigkeit steht! Er setzt also Himmel und Hölle in Bewegung, damit von all dem Schlamassel um Gottes Willen nur nichts an das Licht der Welt gelangt…

Die Situation ist aber auch absolut desaströs:
- ein Zimmer in einem feinen Edelhotel, das den Ort für einen Seitensprung bilden soll,
- ein Minister, der das Ebenbild für Sittsamkeit und eheliche Treue vermittelt,
- ein junges Mädchen, das ausgerechnet für die Opposition arbeitet, ebenfalls verheiratet und ganz enorm sexy ist,
- ein Zimmerkellner, der mit köstlichem Pokerface versucht, seine eigenen Vorteile aus der Lage in Suite 648 zu ziehen,
- ein Hotelmanager, der immer mehr den Durchblick verliert und fast schon hysterisch reagiert,
- ein persönlicher Sekretär des Ministers, der hin- und herschwankt zwischen geistiger Mattscheibe und erstaunlichen Lichtblicken,
- eine Ehefrau des Ministers, die auch nicht ganz ohne ist,
- eine Krankenschwester, die sich enorm echauffieren kann aber tief im Inneren ihrer Seele den Mann ihres Lebens sucht,
- ein Ehemann, der hinter seiner Frau her schleicht, weil er ihr abgrundtief misstraut und abwechselnd schreien könnte vor Wut und heulen vor Verzweiflung.

Soweit zu den köstlich und wie immer professionell gespielten Figuren auf der Bühne. Die eigentlichen Hauptrollen spielen allerdings ein Fenster und ein Wandschrank. Aber keine Angst! Wir werden nicht spoilern! Da muss jeder selber hin und zuschauen, denn erzählen kann man diese Wahnsinnskomödie nicht. Wieder einmal ein Stück mit Turbogeschwindigkeit. Langeweile kommt hier ganz bestimmt nicht auf.

Und jede Rolle ist perfekt besetzt: von den beiden Hauptrollen, die von den Publikumslieblingen Kay Kruppa und Frank Pinkus verkörpert werden, die ja nun wirklich schon Legenden auf der Weyher Bühne sind, über die drei attraktiven Frauen des Stückes Isabelle Behrend, Nathalie Bretschneider und Antje K. Klattenhoff, den wichtigen männlichen Nebenrollen, gespielt von Joachim Börker, Marc Gelhart und Marko Linke, bis hin zum toten Mann, dargestellt von Patrick Michel.

Mit einem Wort: eine perfekt auf die Bühne gebrachte Komödie, die kein Auge trocken und keine Wünsche offen lässt. Das wird er sein, der neue Renner 2018 im Theater Weyhe. Die Karten sind schon jetzt knapp, man sollte deshalb keine Zeit verlieren, noch Tickets zu ergattern!
werner Lindner aus syke, am 02. Februar 2018
Einmal im Jahr gönnen wir uns das Weyher Theater. Es war wieder wunderbar und für uns ein toller Abend. Vielen Dank an das Weyher Theater.
Wolfgang Rabe aus Weyhe, am 01. Februar 2018
"Ausser Kontrolle" ist der beste "Brüller" seit "Taxi, Taxi": Pures Lachmuskeltraining.
Da werden Zusatztermine folgen.

Weiter so.
Ingrid Aschemoor aus Stuhr-Kuhlen, am 01. Februar 2018
"Ausser Kontrolle" _ Eine sehr lustige Komödie _
Wir waren begeistert dabei, schon in der Vorpremiere-Aufführung am 31.Januar.
An Sie Herr Kruppa und Herr Pinkus : Sie haben aus dem alten Stück etwas gemacht, was ich mit den Worten von Hans Rosenthal zitieren möchte:
"Das war Spitze". Auch an das gesamte Team: Daumen hoch !!
Aber das, was Sie Herr Kruppa, alias "George Pigden", auf die Bühne gebracht haben, war das Genialste.
In diesem Sinne weiter so
herzlichst Ingrid Aschemoor
Anke-Bettina Hoffmann aus Bremen, am 01. Februar 2018
Und wieder war es ein toller Abend.Man kam einfach aus dem Lachen nicht mehr heraus.
Einfach klasse wie alle Darsteller die verschiedenen Charaktere liebenswert
herüber gebracht haben.
Also wer noch keine Karte hat,unbedingt eine besorgen.Bald wird es sicher keine mehr
geben,da ausverkauft.
Danke an das gesamte Team
Wilfred Lichtenberg aus 28832 Achim, am 28. Januar 2018
"Mein Gott Walter": haben gestern einen Abend erlebt, der unsere Lachmuskeln zum Bersten gebracht hat, witzige Komödie mit einem am Ende sehr zufriedenen Walter-hat viel Spaß gemacht, die Komödie anzuschauen.
MfG Wilfred Lichtenberg
Ines Kiegler aus Bremen, am 26. Januar 2018
Wir haben "Mein Gott Walter" gesehen - war ein toller Abend, vielen Dank an das ganze Team, Ihr seid Klasse
Eva Graske aus Sottrum, am 26. Januar 2018
Wir waren mit unseren Freunden am 25.1.18 in der Vorstellung " Mein Gott Walter ". Es war wieder köstlich. Alle waren begeistert. Vielen Dank für den schönen Abend.

Eintrag schreiben