Gästebuch

Eintrag schreiben

Heike Gartemann aus Bassum, am 20. September 2020
Ich war am 9.9.20 bei Nicht nur Träume können fliegen. Es ist schon ziemlich ungewöhnlich, dass wegen Corona alles so leer sein muss.Aber es war toll gemacht mit dem Teddy im Rang auf einem Sitz und die ganze Bekleidung auf den Sitzen. Am Eingang Hände desinfizieren, dann wieder, bevor man auf den Platz darf, dann wieder nach der Pause. Das Stück fand ich sehr schön. Die Kussszene war wegen der Pandemie gestrichen, aber was die beiden Schauspieler rausgemacht haben, fand ich viel witziger. Wie immer alles toll gesungen und schön gemacht. Nach dem Stück sprach Torsten Hammer noch mit dem Publikum, dass er froh ist bzw. alle, dass sie endlich nach 6 Monaten Pause wieder spielen dürfen und rief zu Spenden auf, weil sie ein Privattheater sind und jede Vorstellung nun ein Minusgeschäft ist. Er stand dann draussen mit einem Sektlübel, wo die Spenden rein kamen. Ich mag das Theater sehr. Werde nur noch einmal leider da sein. Irgendwann nächstes Jahr, wenn die letzte Karte, die ich aus dem Abo noch habe dann genutzt werden kann - wann ist leider noch nicht bekannt. Ich freue mich schon drauf. Ich hoffe bis dahin, dass es besser geworden ist für uns alle mit der Pandemie, obwohl ich generell sinnvoll mal fände alleine in der Apotheke zu stehen. Mich interessiert nämlich der Fusspilz nicht von dem, der neben mir steht. Überall Datenschutz unterschreiben, aber da wo man zwei Fliegen mit einer Klappen schlagen könnte, den Datenschutz und generell was auch immer an Schnüpfchen etc. in einer Apotheke, das läuft immer noch nicht. Tja, da pennt irgendwie die Regierung. Wollte ich einfach nur mal loswerden. Wenn man die Regierung anschreibt,als Einzelperson bewirkt das leider nichts. Ich habe das mal gemacht mit diversen Vorschlägen, da sie viel Post bekommen, bekommt man auch keine Antwort. Bewirkt hat mein Brief nur einen Miniteil aber nicht so wie ich den vorgeschlagen hatte sondern: Die Kinder sind nun im Grundgesetz benannt. Ich hatte vorgeschlagen den Katholiken das Zölibat zu verbieten, damit sie zu Ihrem eigenen Hormonsystem stehen können, das läuft nicht nur über den Kopf ab so wie jeder weiß, das entwickelt sich in der Pubertät alleine. Dann würde es evtl. weniger an den Kindern ausgelassen werden und nicht alles, was sie da sonst noch verhackstücken mit Haushälterin und schwul etc. wäre alles so legal wie bei Ottonormalverbraucher. Aber die Regierung kassiert zwar Kirchensteuern aber den Verein da irgendwie so richtig ein wenig auf die Sprünge zu helfen, das schaffen sie leider nicht. Sorry, aber das musste ich auch mal loswerden. Denn je mehr wir sind desto besser ist das nun mal. Werden alle mal kurz evanglisch würden mit der Begründung, dass sie kein Zöllibat wollen, wirklich alle, dann würde das ganze auch laufen, weil so viele Firmen hat die Katholische Kirche bestimmt nicht, dass sie dann doch nicht mal in Rom anfangen zu überleigen, ob sie sich selber von diesem Mumpitz, woher der auch immer kommt, erlösen. U.A. hatte ich der Regierung noch vorgeschlagen, dass sie den Deckel Budjet genannt vom Gesundheitssystem zu nehmen. Das ist nun mal das wichtigste für uns alle. Ich hoffe, dass sich noch mehr Leute vielleicht ja in einer neuen Partei dafür mal aussprechen, weil auf Gesundheit gehört keine Deckelung. Ein Arzt hat einen Eid geschworen und kann ihn gar nicht einhalten, weil er dauernd mit Zahlen gedisst wird und die Patienten haben es nachher auszubaden. Darauf wird dann ein rumgerenne durch Überweisungen und wenn alle Patienten das machen und durchhalten bis sie am Ende das haben was sie brauchen, kostet es der Krankenkasse mehr, als wenn der erste Arzt es hätte schon alles aufschreiben dürfen und das ist ganz oft schon der Hausarzt. Der hat nämlich ganz viel Ahnung schon generell von allen Erkrankungen und könnte theoretisch alles mögliche in ein Labor geben. Würde auch günstiger für die Krankenkassen und der Patient bräuchte nur einmal gepickst werden und nicht überall aufs neue. Ich hoffe es wird bald nicht mehr für Freiheit demontiert sondern ehrer und das lieber erstmal schriftlich für die Abschaffung des Budjets. Da unterschreiben bestimmmt auch die Ärzte, denn dann wären sie auch frei bei der Arbeit. Warum es sowas nicht gibt, verstehe ich nicht. Für alles mögliche gibt es Aufrufe und Proteste, aber das wichtigste fehlt. Wir haben alle nur eine Gesundheit und nur ein Leben. Das musste ich einfach mal loswerden. Ich wünsche allen viel Gesundheit und alle die das Theater in diesem Jahr nochmal besuchen viel Spaß dort. Ich werde das Weihnachtsstück vermissen. Ich schaue mir wo anders dieses mal was zu Weihnachten an. Weiterhin sehr großes Lob für die Schauspieler in Kirchweyhe. Ich muss erstmal sehen, ob ich so ein Theater mit sovielen witzigen Komödien wieder finde, wo ich jetzt bin. Ich werde Euch vermissen. Viel Erfolg auch mit dem neuen Standort. Herzliche Grüße Heike Gartemann
Corra Herrmann-Bennewitz aus Rosengarten , am 20. September 2020
Endlich war es wieder soweit - wir haben uns riesig gefreut Sie alle wieder zu sehen !
Chefempfang mit Desinfektionsdusche - was will man mehr ?

Es war ein ganz fantastisches, lustiges wie anrührendes Theaterstück mit wundervoll dargestellten Charakteren - perfekt gespielt wie immer .

Ein großes Lob auch an das Bühnenbild , das wieder mal so wandlungsfähig toll gelungen war und an die Live Musiker !

Vielen Dank für all die vielen Mühen, die alle am Theater auf sich genommen haben in dieser schwierigen Zeit !
Anne Dierks aus Stuhr - Brinkum, am 18. September 2020
Das Stück gestern war einfach wieder super schön! Wir bewundern das gesamte Team vor und hinter der Bühne und sind heilfroh das es Menschen wie im Weyher Theater gibt! Also unbedingt weiter so und bleibt gesund! Wir freuen uns schon auf das nächste Stück Seitenspringer!
Die Lübkemann's aus 28717 Bremen, am 16. September 2020
Halli Hallo nach Weyhe.

Wir waren am Sonntag bei euch..... Es war einfach Klasse.
Das Stück "Nicht nur Träume können fliegen" war toll.
Die Akteure haben wieder alles gegeben.

Wir haben es genossen, auch wenn Sonntagabend, 18.00 nicht gerade die von uns bevorzugte Theateruhrzeit ist - egal, Hauptsache wieder bei euch gucken und genießen dürfen. Die Änderungen der Vorstellungstermine ist für uns kein Opfer, das haben wir gerne gemacht, da es Eurer Planung dienlich war.

Wie einige Besucher zuvor schon schrieben: es war wie nach Hause kommen.
Und wir haben festgestellt, wie sehr wir Euch vermisst haben.
Aber jetzt geht es ja wieder langsam aber stetig weiter und darüber freuen wir uns wahnsinnig.

Bis zu nächsten Theaterbesuch am 30.10.

Liebe Grüße von den Lübkemann's aus Bremen
Astrid Unger aus schenkenfelden, am 09. September 2020
Toller Theaterbesuch - Vielen Dank an alle für eine sehr gelungene Vorstellung. Das www.trueffelhang.at - Team kann dieses Theater nur weiterempfehlen. Es war ein gelungener Abschluss von unserem Betriebsausflug. Viele Grüsse
Heidi Lösking aus Bassum, am 04. September 2020
Ich kann einfach nur DANKE sagen. Diesen Abend werde ich nicht vergessen, nach so langer Zeit mal wieder bei euch zu sein. Schon am Eingang die Begrüßung von Frank Pinkus und Kay Kruppa, war wie ein Nachhause kommen, nach gefühlter Ewigkeit. Das Stück "Nicht nur Träume können fliegen" hat mich emotional sehr berührt, dazu die Songs, wunderbar von allen vorgetragen. Für die Premiere morgen wünsche ich euch viele glückliche und zufriedene Zuschauer wie mich heute.
Anke-Bettina Hoffmann aus Bremen, am 03. September 2020
Liebes Weyher Theater Team
Danke das Ihr wieder da seid und Danke das wir heute nach langer Zeit wieder Gäste im Theater sein durften. Wir haben Euch so vermisst. Das Stück ist wieder klasse.Tolle Stimmen und wieder von allen zauberhaft gespielt. Das Hygienekonzept habt Ihr super umgesetzt. Viel Erfolg mit dem Stück und wir sehen uns beim nächsten Stück(Haben schon die Karten)
Liebe Grüße ans gesamte Team und macht weiter so.
Anke-Bettina aus Bremen
Alfred Severìn aus Bremen, am 03. Juli 2020
Guten Tag, Zusammen !

Ihr Theater macht gute Arbeit und erstklassige Vorstellungen. Davor ziehe ich meinen Hut !
Alles Gute Ihnen, und machen Sie so weiter, wie bisher !

Herzlichste Grüsse,

Ihr Alfred Severìn
Astrid Deters aus Stuhr, am 18. Juni 2020
Hallo liebes Theater-Team,

wir vermissen euch und drücken für uns alle die Daumen, dass es bald weitergehen kann.
Bleibt gesund und haltet durch, es kommen auch wieder bessere Zeiten und dann wird euch unser Besuch und unser Lachen erfreuen. Und uns wird eure Spielfreude wieder Spaß machen.
Bis bald und ganz liebe Grüße an alle !!!!
Hannelore Schäfer aus Bremen, am 22. Mai 2020
Wir vermissen Euch sehr!!! Gerade in diesen schwierigen Zeiten könnte man ein bisschen Ablenkung gut gebrauchen. Man fragt sich, wie es weiter gehen soll. Ohne Einnahmen geht es nicht! Wie mag es Euch allen dabei gehen. Nun sind wir gestern in Richtung Weyhe an Eurem großen Plakat vorbei gefahren. Vorher stand dort: wir bleiben zu Hause. Jetzt steht dort: keine Sorge, wir kommen wieder. Es macht etwas Hoffnung. Wir wünschen Euch -und auch uns- dass es bald weiter gehen kann. Bleibt alle gesund und versucht optimistisch zu bleiben. Herzliche Grüße und wir hoffen auf ein Wiedersehen - bald!?
Gustav Liebert aus Hamburg, am 16. Mai 2020
Ich hoffe dass nach diesen außerordentlichen wochen der Spielbetrieb bald fortgesetzt wird
Christian Hoffmann aus Martfeld, am 16. Mai 2020
Hallo meine Lieben!
Mit Sorge habe ich den Artikel im Sonntagstipp gelesen und mir Gedanken gemacht. Wäre es nicht möglich Vorstellungen durchzuführen, diese aufzeichnen und im Internet zu vermarkten? Da wäre foch auch eine Koopetation mit Autokinos möglich?
Gruß
Christian Hoffmann

Joachim Zeh aus Syke, am 15. Mai 2020
Hallo,
heute hätten wir eigentlich eine Vorstellung besucht -> SCHADE
Klaus-Peter Horndasch aus Weyhe, am 27. April 2020
Ihr Lieben,
haltet durch, wie auch wir, die Freunde und Gäste unseres einmaligen Theaters durchhalten und miteinander die Treue halten werden.
Die Freude, das Lachen, die glücklichen Stunden, die unvergesslichen Momente, die ihr geschaffen habt, dürfen nicht vergehen!
Wir denken an euch und hoffen auf baldige wunderschöne gemeinsame Abende!
Bärbel Lenz aus Barßel, am 05. April 2020

Liebes Team vom Weyhertheater,

Schon jetzt vermissen wir die wünderschönen Stunden bei Euch. Wir hoffen, dass Ihr alle gesund und weiterhin guten Mutes seid.
Wir freuen uns schon auf den Wiederbeginn.
Auch diese Phase geht vorbei und dann können wir endlich wieder von ganzem Herzen und mit vielen netten Menschen lachen.
Haltet durch und bleibt gesund.
Wir wünschen Euch ein frohes Osterfest.

Alles Liebe
Bärbel Lenz und Freunde aus Barßel
Ursula von Maurich aus Stuhr, am 20. März 2020
An alle Mitarbeiter des Weyher Theaters,
es ist eine kluge Entscheidung, daß im Moment das Theater geschlossen bleibt, obwohl Ihr uns schon jetzt fehlt. Aber es gibt eine Zeit nach Corona und die Vorfreude ist bekanntlich immer die beste Freude.
WIR BLEIBEN EUCH TREU .
Bleibt alle gesund.
Die Lübkemann's aus 28717 Bremen, am 19. März 2020
Ein aufmunterndes Hallo nach Weyhe,

von unserer Seite aus stehen wir Euch im Geiste bei.
Sollten die Ersatztermine passen, dann greifen wir zu, wenn nicht dann leider nicht.
Eine Rückzahlung kommt jedenfalls nicht in Frage - wir halten zu Euch, schließlich tut Ihr soviel für unser Wohlbefinden.
Das ist jetzt das mindeste was wir für Euch tun können.

Daher, bleibt gesund - das gilt auch für alle anderen Theatergäste und Leser des Gästebuchs - und wir freuen uns schon auf die Zeit nach Corona.
... das wird sicher nochmal soviel Freude machen...

Liebe Grüße von Uta und Dirk Lübkemann
Gudrun Köhrmann aus Syke, am 18. März 2020
Liebes Team vom Weyher Theater,

wir sind seid vielen Jahren begeisterte Besucher im Weyher Theater und selbstverständlich werden wir unsere Theaterkarten, die wir für Anfang Mai haben, nicht stornieren und notfalls verfallen lassen, wenn ein Eratztermin nicht passen sollte. Dabei hoffen wir auf viele Theatergäste, die das genauso handhaben werden. Wir haben schon so viele schöne Stunden in Eurem Theater verbracht und wollen unseren Beitrag dazu leisten, Euch den Schaden so gering wie möglich zu halten. Wir freuen uns schon auf die neue Saison und sind natürlich wieder dabei!
Viele Grüße von Harald und Gudrun
Petra Weigler aus Bremen, am 17. März 2020
Liebes Team vom Weyher Theater, wir wünschen Ihnen allen beste Gesundheit. Mögen Sie direkt oder im näheren Umfeld nicht vom Coronavirus betroffen sein. Auch wirtschaftlich hoffen wir auf das treue Publikum. Wir denken an Sie alle... wir schaffen das! Herzliche Grüße aus Bremen
Achim Linka aus Weyhe, am 17. März 2020
Hallo liebes Weyher Theater Team,
ein richtiger Schritt, natürlich freuen wir uns wenn es wieder weiter geht.
Wir bleiben Euch treu....

Gruß Achim & Cindy
Meike Schubert aus Langwedel, am 17. März 2020
Liebes Ensemble des Weyher Theaters,

ich kann mir vorstellen ,dass ihr jetzt mit Hochdruck arbeitet um die ausgefallenen Vorstellungen irgendwie nachholen zu können.Wir haben Karten für den 19.4. und wenn es nicht machbar werden sollte alles auf die Reihe zu bekommen wäre es auch okay.Auch ohne Rückzahlung der Theaterkarten.Ihr habt uns schon so viele schöne Stunden bereitet, da ist es ein kleiner Beitrag den wir leisten können und wollen.

Also wir machen es gerne.

Bleibt alle gesund ,übersteht die Zeit gut,
Wir sehen uns

Liebe Grüße

Meike und Horst Schubert aus Etelsen
Klaus Krusch aus Stuhr, am 16. März 2020
Aussetzung der Vorstellungen.
Eine kluge und sehr kulante Entscheidung, gerade als privates Theater ohne staatliche Unterstützung.
Meine Anerkennung. Wir bleiben eure Gäste.
Dagmar Brau aus Bremen, am 13. März 2020
Hallo liebes Team. wir schliessen uns den Kritiken an, haben bis zum Schluss durchgehalten , aber unsere Hoffnung auf Besserung wurde nicht erfüllt. Leider war das Stück zu flach ! Schade ...

Wir freuen uns auf die nächsten Stücke von EUCH .... !!!!!

LG Dagmar und Herbert Brau
Thomas Kornow aus Weyhe, am 13. März 2020
Die Drrsdner können echt zu einer festen Rolle werden.
Sabine Ristedt aus Weyhe, am 13. März 2020
Liebe Mitarbeiter des Weyher Theater, wir waren heute bei der Vorstellung des Dresdener Boulevardtheaters. Es war eine sehr gelungene Aufführung von der sehr gerne noch weitere folgen können. Wir haben viel gelacht. Liebe Grüße Sabie Ristedt und Anhang

Eintrag schreiben