Gästebuch

Eintrag schreiben

Ute Schaefer aus Ganderkesee, am 12. März 2020
Hallo liebes Theater-Team,
nach der gestrigen Veranstaltung, mit billigen,niveaulosen Witzen,erinnerte eher an drittklassige Sexfilmchen aus den 70ern, wissen wir jetzt,
was uns doch sonst vom gewohnten Ensemble für hohe Kunst des humorigen Theaters immer wieder geboten wird. Wir haben es uns nach der Pause doch lieber im Restaurant nett gemacht. Wir werden eure Leistung künftig noch mehr zu schätzen wissen, bleibt wie ihr seid!!!!Wir freuen uns auf tolle Stücke von und mit euch und sind schon auf das neue Programm gespannt. Für den Start in Bremen Toi toi toi.....
LG aus Ganderkesee
Ute Schaefer und Freunde
Heike Gartemann aus Bassum, am 11. März 2020
Ich war neulich im Theater bei Heinz Erhardt für immer ein Schelm. Es war super. Ich finde es toll, was ab und zu mal zwischendurch improvisiert wird. Die beiden Schauspieler waren klasse. Es war wie immer ein gelungener Abend. Vielen Dank.
Jürgen Hansen aus Bremen, am 11. März 2020
Wir haben seit Jahren ein Abo. Sind gestern zur Pause gegangen.

Das stück " Die Kanüle Klemmt"

Es war nur BILLIG und PEINLICH.

Hat man sich das Stück vorher nicht angeschaut???
Cornelia Reunitz aus Butjadingen , am 11. März 2020
Wir sind seit Anfang an als Abonnenten dabei. (Früher noch mit Kino)
Aber das Stück von gestern Abend war einfach nur schlecht.
Auf das „frivole“ haben wir uns gefreut, denn das Ensemble vom Weyher Theater haben schon oft sowas in der Art gebracht und man hat sich köstlich amüsiert.
Das Stück vorgestern Abend war aber in den Dialogen so primitiv das wir das Stück vorzeitig verlassen haben.
Sehr sehr schade.
Gisela Stöbe aus Bremen, am 10. März 2020
Seit mehreren Jahren sind wir mit 7 Personen begeisterte Abonnenten Ihres Hauses.
Was uns seit einiger Zeit jedoch mächtig auf den Keks geht, ist das Publikum! Es gibt zum
Schluss der Vorstellung keinen Beifall mehr, wie normalerweise üblich. Es wird sobald der
Vorhang fällt nur noch rhythmisch nach der eingespielten Musik geklatscht. Was ist das
für eine Anerkennung für die Schauspieler?? Die möchten/müssen doch am Applaus erkennen,
wie es dem Publikum gefallen hat.
Vorschlag: keine Musik mehr nach Ende der Vorstellung einspielen. Vielleicht erinnern sich
die Menschen dann daran, wie man die Akteure belohnt/feiert, die sich Vorstellung für Vorstellung
die Seele aus dem Leib spielen. Viele Grüße aus Bremen.
Sabrina S. aus Bremen, am 09. März 2020
Ab heute bin ich Jungfrau am 07.03.

Vielen Dank für einen wieder mal sehr unterhaltsamen Abend! Das Stück ist großartig und die Schauspieler haben einfach toll gespielt!! Respekt, in welchen Outfits sich der Michael auf die Bühne gestellt hat :D
Wir kommen bald wieder! :)
Joachim Zeh aus Syke, am 08. März 2020
Gestern, 7.3. haben wir einen sehr kurzweiligen Abend verlebt. Die Aufführung war wieder einmal absolute Spitze. Wir haben köstlich gelacht. Das Bühnenbild war perfekt und die Akteure waren genial. Absolut zu empfehlen :-) :-) :-) ! Unser nächsten Lachmuskeltraining ist am 15.5. bereits gebucht !
Birgit Suhling-Kiesewetter aus 28816 Stuhr, am 07. März 2020
Ab heute bin ich Jungfrau 06.03.2020
Wieder mal ein gelungenes Stück. Tolles Ensemble. Und Chapeau!- Sich in solch
aufreizendem Outfit zu zeigen! Wir fanden es herrlich erquickend.
Ein richtig schöner Abend. Wir kommen wieder.
Angela Denker aus Borstel, am 07. März 2020
Hallo an alle Mitwirkende des Weyher Theaters,
ich schließe mich den, fast nur, positiven Einträgen an.
Super Leistung, kleine Patzer, wenn ´s denn welche sind, werden gekonnt überspielt, die weitere Lach-Tränen erzeugen. Suuuuper !!!!
Ich habe bisher 4 Stücke gesehen, eines davon doppelt, was ich gerne bei den bisherigen auch gemacht hätte, wenn nicht so viele andere Termine wären.
Dem zuletzt negativen Eintrag, wegen der Handy-Nutzung während der Vorstellung, kann ich leider auch bestätigen. Bei mir war es zum Glück nur eine junge Frau, die wohl ihrer Mutter eine Klatsche erteilt hat, die es leider wortlos erduldet hat.
Leider nimmt es mit den Handy-Nutzungen überhand, was mich generell stört.
Die Entwicklung wird leider nicht mehr aufzuhalten gehen.
Ein ganz dolles Lob ans Weyher Theater, weiter so !
Jutta Kiltz aus Weyhe, am 06. März 2020
Sehr geehrtes Ensemble!

Wir haben gestern Abend in der Pause ihr Theater verlassen, nicht als Missachtung ihres Engagements und ihrer schauspielerischen Leistung, sondern weil wir umgeben waren von kulturellen Ignoranten. Denen war es wichtiger ihre persönlichen Mitteilungen und Bestellungen über das Internet zu tätigen, als sich auf ihre kulturellen Leistungen einzustimmen und zu konzentrieren. Eine Nachbarin konnte fast nur mit Gewalt daran gehindert werden, ihr Telefon weiter zu Beginn der Vorstellung zu nutzen. Einsichtsvermögen gleich Null. Es war schon mit dem Hinsetzen klar, dass nun geschrieben werden musste, was das Zeug hergibt. Die Finger und das Telefon ständig in Bewegung, mit der Folge, dass die Oberfläche des Telefons die Beleuchtung des Theatersaals reflektierte und mir ins Auge stach. Aber auch die andere Seite war nicht untätig, es wurden Bildchen gezeigt von einem zu kaufenden Mantel. Die wichtige Frage war, ob es ihr stünde, der Reissverschluß von links unten nach rechts oben chic sei und zum Ende, ob sie nun gleich das Teil bestellt hätte.
Ein solcher "Genuss" liess uns ob weiterer Auseinandersetzungen zu meiden, das Stück in der Pause zu verlassen.

Wenn ich überlege, dass ihnen und den Besuchern so etwas wahrscheinlich täglich passiert, sollte überlegt werden, ob ein Verbot für den Gebrauch von mobilen Telefonen sinnvoll sein könnte.

Viele liebe Grüße

Jutta Kiltz
Andy F. aus Brinkum, am 06. März 2020
Vielen Dank für die vielen gelachten Tränen gestern Abend bei eurem Stück: 'Ab heute bin ich Jungfrau'! Ihr setzt echt immer noch einen drauf! Tolles Stück, super Ensemble und sehr freundliche Mitarbeiter überall! Danke, Weyher Theater! Wir kommen wieder ;o)
Bruno Koop aus Bremen, am 05. März 2020
Es war wieder ein schöner und gelungener Abend. Leider sind die Stücke immer schon lange im Voraus zu buchen, so dass ein spontaner Besuch im Weyher Theater kaum möglich ist.
Die nächsten Karten liegen schon im Wohnzimmerschrank.
Marcel Tamsen aus Stuhr, am 05. März 2020
"Ab heute bin ich Jungfrau"

Ein toller und kurzweiliger Abend, wie immer gemütlich und angenehm.
Tolles Stück und tolle Schauspieler. Das Weyher Theater ist ein Bank.
Besser kann man es nicht machen. Auch der Service, wie Service-Crew, die Info-Mail für den baldigen Theaterbesuch oder die Dankes-Mail für den Besuch hinterher, stark!
Hier steckt viel Arbeit und Liebe zum Detail drin.
Danke an das gesamte Team!
Silke und Wilfried Bellmann aus Stuhr, am 04. März 2020
Was für zwei Schelme!!!

Mal ein ganz anderer Heinz-Erhardt-Abend. Wir haben viele interessante Dinge von und über den großen Schelm erfahren und hatten wieder jede Menge zu lachen. Es war wieder einmal ein wunderbarer Abend!

Liebe Grüße von Silke und Wilfried Bellmann
Regina und Bernd Finken aus Bremen, am 04. März 2020
ICH, HEINZ ERHARDT - FÜR IMMER EIN SCHELM

Es ist schon etwas verrückt. Aber wir gestehen: wir haben jede der bisherigen Vorstellungen dieses absolut neuen und wirklich einmaligen Stückes gesehen. Wir sind zusammen mit den wunderbaren Schauspielern Isolde Beilé und Thorsten Hamer durch das Leben des herrlichen Humoristen, Sängers und Schauspielers Heinz Erhardt spaziert, haben eine Menge dazu gelernt und vor allem uns fürchterlich amüsiert. Wir haben Bekanntes aus der Feder des Meisters erlebt und noch mehr, was wir noch nie vorher gehört haben und konnten kaum glauben, dass alles, was da auf der Bühne geschah und dargestellt wurde, wirklich so passiert ist und wirklich so von Erhardt erdacht wurde. Aber es ist alles echt! Es ist immer wieder ein Erlebnis, die geniale Verwandlung des kleinen Kellners Thorsten in den großen Heinz Erhardt zu erleben, in herrlich trockener Art geführt und gelenkt von Wirtin Dörthe, gespielt von Isolde Beilé, ein Theaterurgestein, von denen es leider nur noch ganz wenige gibt. Und Thorsten Hamer schafft Abend für Abend das unglaubliche Kunststück, zahllose Originalwerke vom Meister Erhardt auf die Bühne zu bringen und sie zu würzen mit Aktuellem aus dem Heute. Es klingt zweifelsfrei wir Heinz Erhardt – aber es kann einfach nicht sein, denn es handelt sich um ein Ereignis, dass erst gestern durch die Nachrichten geisterte. Hamer stellt nicht Erhardt dar – er schlüpft in diesen Mann und lässt alle an diesem einmaligen Ereignis teilhaben. Oh kann Theater schön sein!

Warum wir ein und dieselbe Vorstellung inzwischen schon sechs Mal gesehen haben? Weil keine der Vorstellungen der vorherigen gleicht. Weil jede Vorstellung wirklich anders ist und weil wir uns vor dem Öffnen des Vorhanges jedes Mal gespannt fragen, was heute passieren wird. Und noch was ist unglaublich: wir haben schon mehrmals Besucher gesehen, die, ebenso wie wir, schon mal da waren und die am Ende des Abends genauso begeistert aufspringen und applaudieren, als hätten sie dieses Theaterereignis zum ersten Mal erlebt.

Und zu Ostern werden wir uns die große Heinz Erhardt Revue gönnen. Wieder! Denn die haben wir natürlich auch schon gesehen. Und mal schauen, wen wir so alles im Publikum treffen werden. Von einigen wissen wir schon, dass sie sich vorgenommen haben, wieder einmal so richtig und von Herzen lachen zu können. Ostern ist schon toll – aber Ostern mit Thorsten Hamer als Heinz Erhardt ist perfekt! Und weil die beiden Vorstellungen zu Ostern erst vor kurzem zusätzlich auf den Spielplan gesetzt wurden, gibt es sogar noch Karten. Bei allen anderen Vorstellungen wird es schon sehr sehr eng mit Plätzen. Aber vielleicht kommt ja noch diese oder jene Sondervorstellung dazu. Es lohnt immer, ab und zu einen Blick in die Vorstellungstermine des Weyher Theaters zu werfen.

Bis bald also! Entweder mitten im Leben des Schelmes bei ICH, HEINZ ERHARDT - FÜR IMMER EIN SCHELM oder bei einem der großartigen bunten Abende mit dem Titel NACHDEM ICH MICH HIER VERSAMMELT HABE...
Karin Heinz aus Weyhe, am 03. März 2020
Bei "Ich - Heinz Erhardt - für immer ein Schelm" waren wir diesem wunderbaren Künstler, dem Meister des Wortspiels so nah, meisterhaft vorgetragen von Isolde Beile und ganz besonders von Thorsten Hamer, der mit seiner Mimik und seiner Körpersprache dem Original alle Ehre machte. Und wieder waren es wunderbare Stunden, in denen wir Lachmuskel-Training absolvierten. Klasse!!!
Petra Weigler aus Bremen, am 03. März 2020
Ab 1.3.2020 bin ich Jungfrau. Es war mal wieder ein wunderschöner Theaternachmittag! Jede Menge Lachattacken, die Gesichts-und Bauchmuskeln hatten echt viel Arbeit. Fantastische Leistung der Schauspieler und natürlich die sexy Outfits nicht zu vergessen. SUUUPER !!!
Vielen Dank an das ganze Team und bis zum nächsten Mal.
Petra Kruse aus Syke, am 02. März 2020
Meine Mutter wird 80 am Sonntag. Hat jemand evt. noch 2 Karten für die Sonntags-Vorstellung (Uhrzeit egal) zur Verfügung? Wäre eine schöne Überaschung... P. Kruse
Astrid Brüggemann aus Twistringen, am 01. März 2020
Wir waren gestern im Stück „ab heute bin ich Jungfrau“. Ich kann nur sagen: „Applaus an alle Schauspieler.“. Die Bauchmuskeln hatten ordentlich was zu tun. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal.
D. Wendt aus Stuhr, am 29. Februar 2020
Ich Heinz Erhardt - für immer ein Schelm

Wieder mal ein sehr schöner Abend. Lange nicht mehr so viel gelacht.
Das haben die Beiden richtig gut gemacht. Die nächste Zusatzvorstellung des vorherigen Programms haben wir schon gebucht!
Wir hoffen, dass uns das Weyher Theater noch sehr lange erhalten beleibt.
Gruß an das gesamte Team. Wir fühlen uns immer wohl bei Euch!
Astrid Friedrich aus Syke, am 29. Februar 2020
Wir waren gestern in der Vorstellung "Ab heute bin ich Jungfrau" und hatten viel Spaß. Wieder mal ein gelungener Abend. Wir kommen sehr gern ins Weyher Theater. Dank allen an der Vorführung Beteiligten. Ihr seid super. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal.
Lutz Harjes aus Weyhe, am 28. Februar 2020
"Seit gestern bin ich Jungfrau" Wir würden uns wünschen, wenn Sie am Eingang Papiertaschentücher verteilen würden. Man weiß irgendwann nicht mehr wohin mit seinen "Tränen" Alle Darstellern bekommen mal wieder die Note 1!!!!!
Maren Johnson aus Drebber, am 27. Februar 2020
Ich möchte einmal ein Lob an das komplette Weyher Theater da lassen. Die Mitarbeiter im Service, an der Theke, beim Einlass sind alle total freundlich und hilfsbereit!

Und auch das Restaurant Garbs ist nur zu empfehlen! Leckeres Essen, tolles und vor allem sehr nettes Personal.

Ja und auch die Schauspieler vom Weyher Theater sind einfach klasse! Die Rollen sind immer so passend besetzt und es ist jedes Mal toll anzusehen und die Augen bleiben vor lauter Lachen nicht trocken.

Ich bin sehr gerne im Weyher Theater und freue mich jedes Mal auf meine persönlichen Lieblingsschauspieler Kay Kruppa und Marc Gelhart.
Aber auch alle anderen sind einfach spitze.
Freue mich auf noch viele weitere schöne Stücke.
Weiter so
Michaela Goetzke aus Diepholz, am 26. Februar 2020
Ich habe das Stück " Ab heute bin ich Jungfrau" heute zum zweiten mal gesehen und könnte es mir noch weitere Male ansehen. Es war total lustig und die Schauspieler sind die Besten! Joachim ist einfach der Hit - egal in welcher Rolle! Macht weiter so!!!!!! Wir kommen auf jeden Fall wieder!
Andrea Lehmann aus Weyhe, am 25. Februar 2020
Ab heute bin ich Jungfrau

Wir hatten einen sehr schönen Abend und haben viel gelacht. Wir kommen gerne wieder

Eintrag schreiben