Ensemblemitglied

Johanna Haas

Bereits ein Jahr vor Abschluss ihrer Ausbildung an der Hamburg School of Entertainment 2013 gab die gebürtige Südbadenerin ihr professionelles Bühnendebüt in „HEIMAT ABEND“ im Jahrmarkttheater Wettenbostel und sang zu Werbezwecken unter anderem für die Firma EURONICS. In den Produktionen „ANATEVKA“ und „HELLO, DOLLY!“ des Kolping Musiktheaters Schwäbisch Gmünd war Johanna als Hodel(2015) und Minnie Fay (2016), für das Theater Lichtermeer deutschlandweit als Mogli in „DAS DSCHUNGELBUCH“ und von 2013 bis 2019 immer wieder am renommierten Schmidt Theater Hamburg zu sehen, an dem sie unter anderem Pamela in „DIE KÖNIGS VOM KIEZ“, Blondie in „CINDY RELLER“, Rotkäppchen in „ES WAR EINMAL - 7 MÄRCHEN AUF EINEN STREICH“ und Theodora in „DER KLEINE STÖRTEBEKER“ übernahm.

Auch auf dem Theaterschiff Bremen und den Komödien Kassel und Bielefeld wirbelte Johanna als „Wiederholungstäterin“ in den Uraufführungen von „WETTEN, DASS“ (Babsi) und „ABBA KLARO!“ (Agnes) über die Bühne.

Seit 2017 folgten Engagements bei den Brüder Grimm Festspielen, wohin sie immer gerne zurückkehrt um in unterschiedlichste Rollen zu schlüpfen: z.B. war sie Puppenspielerin für die Bohne („JACOB & WILHELM-WELTENWANDLER“) oder den Vogel Hans („DAS TAPFERE SCHNEIDERLEIN“) oder die Goldmarie in „FRAU HOLLE“,  Marei in „DER BRANDNER KASPAR“, sowie zuletzt Handwerkerin Schnock in „EIN SOMMERNACHTSTRAUM“ und „böse Stiefschwester“ Melanie in „BRÜDERCHEN UND SCHWESTERCHEN“, für die sie für den Deutschen Musicaltheater Preis als Beste Nebendarstellerin nominiert wurde.  

Johanna arbeitet zudem seit 2016 als Gesangslehrerin und Auditioncoach mit Laien und Profis.